Kategorie: Artikel
Seite 2/26
Am Ende der Verhandlungen über den »Mehrjährigen Finanzrahmen« wollen Ungarn und Polen dem Eigenmittelbeschluss im Rat nicht zustimmen... weiterlesen >>>
In den USA wurden die Mitglieder des Repräsentantenhauses, ein Drittel des Kongresses und der Präsident neu gewählt. Im Wahlergebnis bleibt die US-Gesellschaft gespalten... weiterlesen >>>
Während das United Kingdom dem EU-Austritt entgegengeht, wurden Albanien und Nordmazedonien weitere Fortschritte in ihren EU-Beitrittsbemühungen attestiert... weiterlesen >>>
Am 30. September hat die EU-Kommission erstmals einen Bericht über die Rechtstaatlichkeit in der Europäischen Union veröffentlicht... weiterlesen >>>
Seit einigen Jahren schon ist die Parteienlandschaft in Belgien stark zersplittert. Nach der Wahl vergingen 493 Tage bis zur Regierungsbildung... weiterlesen >>>
Die Ergebnisse der italienischen Regionalwahlen wurden auch in Brüssel und Berlin mit großer Erleichterung zur Kenntnis genommen... weiterlesen >>>
Auf dem kommenden Parteitag wird ein neuer Vorstand gewählt. Ich werde nach acht Jahren Mitgliedschaft im Parteivorstand, vier davon als Bundesschatzmeister, nicht wieder antreten... weiterlesen >>>
Die Wahlgänge in diesem Jahr wurden durchweg instrumentalisiert, um persönliche Karriereansprüche bei der Bundestagswahl 2021 zu untersetzen... weiterlesen >>>